Tanzfreunde Ketsch e.V.
Tanzfreunde Ketsch e.V.

Lieber Besucher,

herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Sie wollen mehr über uns erfahren?                  

Lesen Sie hier weiter  >>>

Neuer Gesundheitskurs bei den Tanzfreunden Ketsch

Stretch & Relax ab dem 06.10.2023

 

Stretch & Relax – Dehnung & Entspannung

Zu wenig Bewegung, zu langes Sitzen, Stress oder zu viel körperliche und seelische Beanspruchung und Belastung verspannen die Muskulatur, machen Gelenke unbeweglich. Eine ungesunde Körperhaltung, Schmerzen, Verschleiß, Schlafstörungen, gesundheitliche Probleme sind die häufigsten Folgen…

Dieser Kurs bietet abwechslungsreiche sanfte Übungen zur Dehnung sämtlicher Muskelgruppen, Entspannung der Faszien, Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und unterschiedliche Entspannungstechniken für mehr Wohlbefinden & Gesundheit!

 

Freitags, ab 06.10.2023, 6 Einheiten, von 10:50 – 11:50 Uhr

in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch

 

 

Kontakt und weitere Auskünfte:

Geschäftsstelle Helga Klefenz, Email: info@tanzfreunde-ketsch.de oder Tel.: 06202-9565769

 

 

Expedition des Mittwochkreises in die Tiefen der kurpfälzischen Brautradition

 

 

             >>> zum Bericht

Neue Workshops für Anfänger und Wiedereinsteiger beginnen

Der Mittwochskreis der Tanzfreunde Ketsch lädt alle Interessierten ein, nach der Sommerpause mit neuer Energie aus dem Urlaub in die Tanzsaison zu starten. Um die Geheimnisse von Standard und Latein kennenzulernen oder zu verbessern, haben wir das passende Angebot für Sie. Unter der professionellen Anleitung von Tanzlehrer Rolf Bechberger-Stier und seiner Tanzpartnerin Linda Stier können Sie sich z. B. auf einen glanzvollen Silvesterball vorbereiten.


Ab Mittwoch den 4.10.23 findet ein Workshop über 6 Abende für Anfänger mit Vorkenntnissen von 19 - 20 Uhr oder für Wiedereinsteiger von 20 - 21 Uhr statt.


Sind Sie unsicher, welcher Kurs der richtige ist? Kein Problem, kommen Sie einfach um 19 Uhr und entscheiden mit dem Trainer gemeinsam, welcher der beste für Sie ist.


Die Kurse finden im Ferdinand-Schmid-Haus in Ketsch statt.

Für die Anmeldung und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Marianne Hoffmann, Tel.: 0171 24 60 444

 

Enderleolympiade 2023

 

Bei der letzten Veranstaltung des Ketscher Kinderferienprogramms am 9.September ging es nochmal hoch her

 

 

 

                         >>> zum Bericht

 

...und fünf, sechs, sieben, acht

 

HipHop im Kinderferienprogramm 2023

 

 

               >>> zum Bericht

Neuer Paartanzkurs (Standard, Latein, Discofox) ab Oktober


In entspannter Atmosphäre wiederholt ihr die Grundschritte, lernt einfache Figuren und werdet in Rhythmus und Technik geschult. Wir achten stets auf eine angemessene Gruppenstärke, so dass wir auf die einzelnen Paare intensiv eingehen und euch ein individuelles Lerntempo ermöglichen können.  


Termin: 6x donnerstags,  05.10., 12.10., 19.10., 26.10., 02.11., 09.11.2023 
Uhrzeit: 19:30 – 20:30 Uhr
Ort: in der "Werderhalle" (Sportraum in Ketsch, Schulstraße 49/Ecke Werderstraße)


Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen, Wiedereinsteiger 


Könnt ihr während der Kurslaufzeit eine Trainingseinheit nicht wahrnehmen? Kein Problem! Die Fehlstunden können an den regulären Kurs angehängt werden, so dass jede/r auch wirklich 6 Mal trainieren kann. 


Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. 


Beratung und Anmeldung bei Petra Meyer, Tel. 06202/692770 oder 
E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.
Anmeldung nur paarweise möglich.

Neue Boogie-Woogie Workshops  
ab Ende September


Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist die richtige Zeit gekommen, um mit toller Musik und guter Laune gegen den Herbst-Blues anzutanzen. 
Ob Anfänger, Früher-mal-getanzt, Fortgeschritten - bestimmt haben wir den richtigen Kurs für euch.

Anfänger

In diesem Workshop lernt ihr schöne, leicht zu tanzende Figuren im 6er-Grundschritt

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Wann: 6x sonntags, 24.09./ 01.10./ 08.10./ 15.10./ 29.10./ 05.11.2023
j
eweils 11:45 Uhr – 13:15 Uhr

Wo: Alte Schulturnhalle, Schulstr.49/Ecke Werderstr., Ketsch


 

Fortgeschrittene

Ihr beherrscht den 6er- und 8er-Grundschritt im Boogie, wollt eure Kenntnisse auffrischen und interessante neue Figuren zu schwungvoller Musik tanzen? Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig!

Wann: 6x sonntags, 24.09./ 01.10./ 08.10./ 15.10./ 29.10./ 05.11.2023
jeweils 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Wo: Alte Schulturnhalle, Schulstr.49/Ecke Werderstr., Ketsch


 

Anmeldung (nur paarweise) und weitere Auskünfte/Beratung direkt beim Trainerpaar Burkhard und Petra Meyer, Tel. 06202-692770, E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.

Line Dance“ Anfänger Workshop

 

Sie möchten tanzen, haben aber keinen Partner? Dann ist Linedance das Richtige für Sie! Tanzen verbindet Bewegung und Lebensfreude im Rhythmus der Musik, fördert die motorische Koordination und das Gedächtnis.

„Linedance“ wird, wie der Name schon sagt in Linien neben- und hintereinander getanzt.

Jede/r tanzt unabhängig von einem Tanzpartner und doch „gemeinsam“ in einer Gruppe. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersklasse geeignet.

Mann/Frau braucht keine/n Partner*in.

Durch die große Musikvielfalt, die sich von den topaktuellen Hits der Charts, Klassiker und Oldies bis hin zu Countrymusik erstreckt, findet jede/r das Passende für seinen Geschmack. Getanzt wird zu fetziger Musik und flotten Rhythmen, wie Cha-Cha, Polka, West Coast Swing, Samba, Walzer, Night Club Two Step und vieles mehr.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

Der Einsteigerkurs besteht aus 6 Einheiten zu je 60 Minuten und findet wöchentlich statt.

Kosten Workshop: 45,00 Euro (Mitglieder 34,00 Euro).

 

Start für den Einsteigerkurs ist Donnerstag der 14.09.2023 um 19:00 Uhr

Beschränkte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!

Weitere Infos erhalten Sie bei der Geschäftsstelle:

Tel. 06202-9565769 oder per email: info@tanzfreunde-ketsch.de

Neue Staffel der Gesundheitskurse bei den Tanzfreunden Ketsch

mit Christiane Glock starten am 12.09., 22.09.2023 bzw. 06.10.2023


 

Wirbelsäulengymnastik: Christiane Glock, bietet Ihnen hilfreiche Übungen zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenbeschwerden. Sie lernen abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit, Stabilisation und vor allem ihrer Haltung kennen. Eventuell bereits bestehende Verspannungen, Haltungsschwächen und Rückenschmerzen können dadurch deutlich gelindert werden.

Dienstags, ab 12.09.2023, 12 Einheiten, von 17:05 – 18:05 Uhr

Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch

 

 

Qigong, ist ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung. Es verleiht Ruhe und Gelassenheit, weckt ein neues Lebensgefühl und Lebensfreude, baut Ärger ab und bringt Körper und Seele in Gleichklang. Durch Atemübungen wird die Sauerstoffversorgung verbessert. Hat regulierende Wirkung auf das vegetative Nervensystem.

Dienstags, ab 12.09.2023, 12 Einheiten, von 18:10 – 19:10 Uhr

Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch

 

Freitags, ab 22.09.2023, 12 Einheiten, von 09:45 – 10:45 Uhr

in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch

 

 

 

NEU NEU NEU NEU NEU

 

Stretch & Relax – Dehnung & Entspannung

Zu wenig Bewegung, zu langes Sitzen, Stress oder zu viel körperliche und seelische Beanspruchung und Belastung verspannen die Muskulatur, machen Gelenke unbeweglich. Eine ungesunde Körperhaltung, Schmerzen, Verschleiß, Schlafstörungen, gesundheitliche Probleme sind die häufigsten Folgen…

Dieser Kurs bietet abwechslungsreiche sanfte Übungen zur Dehnung sämtlicher Muskelgruppen, Entspannung der Faszien, Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und unterschiedliche Entspannungstechniken für mehr Wohlbefinden & Gesundheit!

 

Freitags, ab 06.10.2023, 6 Einheiten, von 10:50 – 11:50 Uhr

in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch

 

 

Kontakt und weitere Auskünfte:

Geschäftsstelle Helga Klefenz, Email: info@tanzfreunde-ketsch.de oder Tel.: 06202-9565769

 

Die Website und Anmeldung zum Linedance Weekend im Oktober sind online:

 

               Linedance Weekend

Lassen Sie uns gemeinsam tanzen
 
Der Mittwochskreis der Tanzfreunde Ketsch öffnet seine Türen und lädt Tänzer dazu ein, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und auszubauen. Hier wird in einer lebendigen und entspannten Atmosphäre geübt, bekannte Figuren perfektioniert und neue erlernt.
Unter der fachkundigen Anleitung von Tanzlehrer Rolf Bechberger-Stier und seiner Tanzpartnerin Linda Stier werden die Teilnehmer aufbauend auf ihrem vorhandenen Wissen trainiert.
Die Tanzkreise sind in zwei Gruppen unterteilt. Die Anfängergruppe beginnt um 19 Uhr und endet um 20 Uhr, während fortgeschrittene Tänzer um 20 Uhr starten und um 21 Uhr das Training abschließen. Die Kurse finden im Ferdinand-Schmid-Haus in Ketsch, Goethestr. 22, Eingang Uhlandstraße statt.
Sie sind herzlich eingeladen unverbindlich vorbeizuschauen und am Training teilzunehmen. Wenn Sie nähere Informationen benötigen, können Sie sich gerne bei Marianne Hoffmann unter der Telefonnummer 0171 2460 444 melden.

 

Tanzfreunde "gemeinsam aktiv"

 

 

 

     >>> zum Bericht

 

Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens "DTSA" im Paartanz

 

 

        >>> zum Bericht

 

Spendenübergabe für Calisthenicsanlage

 

 

 

 

 

 

                            >>> zum Bericht

 

 

Sommerfest Donnerstagskreis

 

 

 

 

 

                  >>> zum Bericht

 

Helfertreffen der Tanzfreunde

auf Anlage der Kleintierzüchter

 

 

          >>> zum Bericht

 

Tanzfreunde wieder beim Trikottag dabei

 

 

 

                    >>> zum Bericht

 

 

Freibadtraining der HipHop Kids

 

 

 

       >>> zum Bericht

 

German Dance Cup 2023 in Krefeld

 

TFK weiter auf Erfolgskurs

 

 

                   >>> zum Bericht

 

 

 

Die Mittwochs Linedancer waren vom 2.-4.6.2023 in der Sportschule Schöneck zum Workshop

 

"Sie haben es sich verdient"

 

 

  >>> zum Bericht

 

 

"Team Tanzfreunde Ketsch" gewinnt das Stadtradeln in Ketsch

 

 

                 >>> zur Information

 

Maifest 2023


Ein grandioses Fest liegt hinter uns.
Drei Tage ideales Wetter und gut gelaunte Besucher.

 

 

          >>> zum Bericht

 

Ketscher HipHop-Kids mit einem Auftritt beim Spargelsamstag in Schwetzingen

 

 

 

>>> zum Bericht

 

 

Tag des Ehrenamtes 2023

 

 

 

       >>> zum Bericht

Tanzfreunde auf Socialmedia


Die Tanzfreunde Ketsch sind voller Spaß und Engagement dabei. Ob beim Paartanz, Linedance, Kinder-HipHop oder Turniertanz. Wir machen alles mit Freude am Tanzen und der Gemeinschaft. Um euch einen Einblick in unser Vereinsleben zu geben, haben wir nun auch unsere Internetpräsenz verstärkt. Ihr findet uns jetzt auch auf Facebook und Instagram. 
Schaut rein. Und wenn wir euer Interesse geweckt haben, folgt uns, um weiterhin informiert zu bleiben.

 

Wir freuen uns auf neue Vereinsmitglieder, Follower und Freunde

Tanzfreunde Mitgliederversammlung 21.03.2023

 

Führungsaufgaben optimiert und reibungsloser Personalwechsel gelungen

 

 

                                    >>> zum Bericht

 

Tulip in Amsterdam vom 10.-13.3.2023

 

1. Platz mit Titel "Overall-Champion“ in der Kategorie Newcomer Female Silver für Nicole Klein

 

 

                                 >>> zum Bericht

 

 

 

Ehrung für Ramona Klingenberg

 

 

 

 

                                  >>> zum Bericht

 

Donnerstagskreis

 

Wo tanzen Freu(n)de macht

Einstieg leicht gemacht für Tanzpaare, die wieder aktiv sein möchten.

 

Der Donnerstagskreis - das sind tanzbegeisterte Menschen, die sich jeden Donnerstag treffen, um ihrem Hobby, dem Paartanz, nachzugehen. In entspannter Atmosphäre werden bekannte Figuren geübt und neue gelernt. Ein angenehmer Ausgleich zu einem anstrengenden Tag.

Wir tanzen in kleinen Gruppen, so dass auf die einzelnen Paare intensiv eingegangen werden kann und - auch nach einem Urlaub - den Anschluss nicht verliert.

 

Der Tanzkreis ist in 2 Gruppen unterteilt.
Trainingszeiten in den geraden Monaten:

Gruppe 1 (Anfänger mit Vorkenntnissen) Donnerstag, 19:30-20:30 Uhr in der "Werderhalle", Schulstraße 49/Ecke Werderstraße, Ketsch.

Gruppe 2 (Fortgeschrittene) Donnerstag, 20:30 Uhr-21:30 Uhr, ebenda.

In den ungeraden Monaten ist es umgekehrt.

Die Kurse werden angeleitet vom Trainerpaar Petra und Burkhard Meyer (beide Trainer C, Breitensport).

Nach Absprache trainieren beide Gruppen manchmal gemeinsam, um die gruppenübergreifenden Freundschaften zu pflegen und anschließend den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Sind Sie neugierig geworden? Greifen Sie gleich zum Hörer (oder zur Tastatur) und vereinbaren Sie einen Termin zum Probetraining.
Beratung und Anmeldung bei Petra Meyer, Tel. 06202/692770 oder
E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.
Anmeldung nur paarweise möglich.

 

 

Erste Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im Country Westerntanz

in Mosbach am 25.02.2023

 

Erfolge für die Tänzerinnen der Tanzfreunde

 

 

                             >>> zum Bericht

 

Ich liebe den Tanz,
denn er befreit
den Menschen
von der Schwere
aller Dinge.


Aurelius Augustinus

 

Tanzfreunde Ketsch e.V.
Geschäftsstelle

Danziger Straße 9
68775 Ketsch

Festnetz: 06202-9565769
Mobil: 0176-80417751

email: info@tanzfreunde-ketsch.de

Aktuelles!

Achtung! Missbräuchliche Verwendung von Club-Emailadressen! 

>>> bitte beachten!

Druckversion | Sitemap
© Tanzfreunde Ketsch e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.