Sie wollen mehr über uns erfahren?
Neue Staffel der Gesundheitskurse bei den Tanzfreunden Ketsch
mit Christiane Glock starten am 14. bzw. 18.04.2023
Wirbelsäulengymnastik: Christiane Glock, bietet Ihnen hilfreiche Übungen zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenbeschwerden. Sie lernen abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit, Stabilisation und vor allem ihrer Haltung kennen. Eventuell bereits bestehende Verspannungen, Haltungsschwächen und Rückenschmerzen können dadurch deutlich gelindert werden.
Dienstags, ab 18.04.2023, 12 Einheiten, von 17:05 – 18:05 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Dienstags, ab 18.04.2023, 12 Einheiten, von 18:15 – 19:15 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Freitags, ab 14.04.2023, 12 Einheiten, von 09:45 – 10:45 Uhr
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Kontakt und weitere Auskünfte:
Geschäftsstelle Helga Klefenz
Email: info@tanzfreunde-ketsch.de
oder
Tel.: 06202-9565769
Donnerstagskreis
Wo tanzen Freu(n)de macht
Einstieg leicht gemacht für Tanzpaare, die wieder aktiv sein möchten.
Der Donnerstagskreis - das sind tanzbegeisterte Menschen, die sich jeden Donnerstag treffen, um ihrem Hobby, dem Paartanz, nachzugehen. In entspannter Atmosphäre werden bekannte Figuren geübt und neue gelernt. Ein angenehmer Ausgleich zu einem anstrengenden Tag.
Wir tanzen in kleinen Gruppen, so dass auf die einzelnen Paare intensiv eingegangen werden kann und - auch nach einem Urlaub - den Anschluss nicht verliert.
Der Tanzkreis ist in 2 Gruppen unterteilt.
Trainingszeiten in den geraden Monaten:
Gruppe 1 (Anfänger mit Vorkenntnissen) Donnerstag, 19:30-20:30 Uhr in der "Werderhalle", Schulstraße 49/Ecke Werderstraße, Ketsch.
Gruppe 2 (Fortgeschrittene) Donnerstag, 20:30 Uhr-21:30 Uhr, ebenda.
In den ungeraden Monaten ist es umgekehrt.
Nach Absprache trainieren beide Gruppen manchmal gemeinsam, um die gruppenübergreifenden Freundschaften zu pflegen und anschließend den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Sind Sie neugierig geworden? Greifen Sie gleich zum Hörer (oder zur Tastatur) und vereinbaren Sie einen Termin zum Probetraining.
Beratung und Anmeldung bei Petra Meyer, Tel. 06202/692770 oder
E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.
Anmeldung nur paarweise möglich.
Erste Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im Country Westerntanz
in Mosbach am 25.02.2023
Erfolge für die Tänzerinnen der Tanzfreunde
Kostenlose Schnupperstunde für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Neue Paare sind herzlich willkommen
Tanze deine Sorgen weg und entdecke dich neu bei den Tanzfreunden Ketsch! Nutze die Chance, ein wöchentliches Tanztraining mit dem ausgebildeten Tanzlehrer und Trainer Rolf Bechberger-Stier mit
Tanzpartnerin Linda Stier zu besuchen. Wenn du schon Tanzerfahrung hast - bei uns findest du garantiert deinen perfekten Takt!
Mittwochs um 20 Uhr finden im Ferdinand-Schmid-Haus in Ketsch die Trainingseinheiten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizuschauen und einen Eindruck bei einem
Probetraining zu gewinnen. Weitere Details kannst Du bei Marianne Hoffmann erfragen.
Info bei:
Marianne Hoffmann
0171 24 60 444
Ach ja, für das Tanzen ist
keiner zu jung oder zu alt,
Tanzen verbindet.
Das Training findet immer sonntags von 10 - 12 Uhr statt (incl. kleine Pause), die Trainingstermine werden halbjährlich
im Voraus festgelegt.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Paare.
Es werden Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam bzw. im Wechsel unterrichtet.
Wenn ein neues Paar (geringe Vorkenntnisse Voraussetzung) im Lauf des Jahres einsteigen will, bezahlt es anteilig.
Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Am Ende des Jahres wird entschieden, ob dieses Konzept erfolgreich war und fortgeführt wird oder nicht.
Trainingstermine für 1. Halbjahr 2023
05. Februar 05. März 02. April
07. Mai 04. Juni 02. Juli
Dieses Konzept soll eine Alternative zu komprimiertem Lernstoff in zeitlich eng begrenzten Workshops darstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, das Erlernte über einen längeren Zeitraum hinweg zu üben und präsent zu halten, ähnlich wie in einem Tanzkreis.
Anmeldung (nur paarweise) und weitere Auskünfte/Beratung direkt beim Trainerpaar Burkhard und Petra Meyer, Tel. 06202-692770, E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.
Der Workshop findet in der Werderhalle, Schulstraße 49, statt.
Liebe Linedancerinnen und Linedancer aus nah und fern,
liebe Gäste unserer Linedancepartys,
wir haben viele Partys mit euch erlebt und wir kennen keine vergleichbare Veranstaltung mit so vielen strahlenden Gesichtern.
Adam Feige hat im März 2013 mit einem Workshop den Startschuss für Linedance bei den Tanzfreunden Ketsch gegeben. Das Interesse
war von Anfang an sehr groß und der Veranstaltungsraum platzte aus allen Nähten.
Die darauffolgende erste LD-Party im März 2015 wurde zum Erfolg und es folgten zweimal im Jahr viele weitere. Adam Feige war ein Erfolgsgarant.
Ulla Becker übernahm viele Jahre die Organisation der LD-Partys. Ihrem unermüdlichen Einsatz haben wir es zu verdanken, dass jede Party ein Erfolg blieb. Sie hatte mit ihrem Helferstab immer alles im Griff und behielt den nötigen Überblick.
Menschen mit außergewöhnlichen Engagement für unseren Verein. Wir bedanken uns herzlich dafür.
Alles hat seine Zeit…..
Beide haben ihre Tätigkeit zum Ende des Jahres 2022 beendet.
Derzeit erarbeiten wir ein neues Konzept für die Organisation der LD-Partys. Unser Anspruch ist es, dass unsere Gäste sich bei uns weiterhin wohl fühlen und Freude haben.
Wir wünschen euch eine gute Zeit bis wir uns am 07. Oktober 2023 in Ketsch gesund wiedersehen.
Ich liebe den Tanz,
denn er befreit
den Menschen
von der Schwere
aller Dinge.
Aurelius Augustinus
Deutsche Meisterschaft im Linedance
in Stuttgart vom 7. bis 9. Oktober 2022
Gleich 3 Deutsche Meisterinnen kommen aus den Reihen der Tanzfreunde Ketsch!
Ab sofort:
Weitere Trainingsstunden bei der HipHop-Jugend
Aufgrund der überaus großen Nachfrage in der Gruppe der
6-9jährigen bieten die Tanzfreunde Ketsch jetzt eine weitere Trainingszeit für diese Gruppe an.
Um die Qualität des Trainings zu erhalten und aufgrund der begrenzten Hallengröße war diese Entscheidung erforderlich geworden.
Jetzt stehen auch weiteren „Schnupperkindern“ die neuen Zeiten zur Verfügung. Trainiert wird immer Mittwochs in der Rheinhallengaststätte in Ketsch.
6-9 Jahre: 15 – 16 Uhr oder
16 – 17 Uhr (identisches Training)
10-13 Jahre: 17 – 18 Uhr und
ab 14 Jahre: 18 – 19 Uhr
Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit beim Training vorbeischauen und mitmachen.
Anmeldung bei:
Petra Oswald 0157-32736841 oder info@tanzfreunde-ketsch.de