Sie wollen mehr über uns erfahren?
Die Adresse der Geschäftsstelle der Tanzfreunde Ketsch hat sich geändert
Neu:
Kolpingstr. 52
68775 Ketsch
Team Tanzfreunde nimmt wieder am Stadtradeln von 29. Juni bis 19. Juli teil
Wir radeln für unsere Fitness und die Umwelt. Im Team Rad zu fahren schafft ein Gemeinschaftserlebnis und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Ab sofort könnt ihr euch im Team Tanzfreunde anmelden, man muss kein Vereinsmitglied sein: www.stadtradeln.de/ketsch
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Unser sportliches Ziel ist es, möglichst viele Kilometer für unser Team zu sammeln.
Es ist völlig egal zu welcher Zeit, an welchem Ort, ob allein oder bei einem gemeinsamen Ausflug.
Wer gemeinsame Touren vorschlagen oder machen möchte, kann sich per Team-Chat auf der Plattform melden oder per Mail bzw. WhatsApp. bei der Geschäftsstelle
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Geschaeftsstelle@tanzfreunde-ketsch.de
Neuer Kinderyoga-Kurs (Alter 4 -6 Jahre) mit Beatrix Keßler ab 03. Juli
Bis zu ihrem Renteneintritt arbeitete Frau Keßler als examinierte Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Da Kinder sowohl einen großen Bewegungsdrang haben, aber auch Ruhephasen brauchen,
entwickelte sie ein Konzept, das beides miteinander verknüpft: Yoga für Kinder.
Die Kinder hatten sofort sehr viel Spaß dabei und so wurde Kinderyoga schnell zum festen Bestandteil des Kitaprogramms.
Yoga hilft den Kindern, zur Ruhe zu kommen und körperlich und mental stärker zu werden. Es fördert die Konzentration und die Gedächtnisleistung und hat einen positiven Einfluss auf das
Sozialverhalten. Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen, weil bei jeder Übung Körperteile gezielt wahrgenommen werden.
Seit Februar 2024 ist Beatrix Keßler erfolgreich als Yogalehrerin bei den Tanzfreunden tätig.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 03.07.2025, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, in der Rheinhallengaststätte in Ketsch und umfasst 6 Einheiten.
Mitzubringen sind: Matte, rutschfeste Socken, Trinkflasche
Anmeldung bei der Geschäftsstelle:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Geschaeftsstelle@tanzfreunde-ketsch.de
„Bewegung und Entspannung für Senioren“ - Neue Staffel ab Montag, 07.07.2025
Du möchtest deine Fitness erhalten oder gar verbessern? Dann bist du herzlich eingeladen, das neu organisierte Training unverbindlich anzuschauen oder am besten gleich mitzumachen.
Eine erfahrene Übungsleiterin bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches 60-minütiges Training, das deinen Körper moderat fordert. Ein umfangreiches Dehnungsprogramm zum Wohlfühlen schließt die Stunde ab.
Start: 07.07.2025 – 10 Einheiten
Uhrzeit: montags, 15:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Werderhalle (alte Schulturnhalle), Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Eingang über den Hof.
Bitte kommt in bequemer Kleidung, bringt Turnschuhe, eine Matte und Trinken mit.
Wer nicht auf den Boden kann, darf die Übungen selbstverständlich auf einem Stuhl ausführen.
Auskunft erteilt die Geschäftsstelle:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Geschaeftsstelle@tanzfreunde-ketsch.de
Maifest 2025
DANKE – TFKler zeigen fantastisches Engagement für „ihren“ Verein – DANKE
Kreative Fotos zum Trikottag
Am 20. Mai hieß es wieder: wer macht das fantasievollste Foto am "Trikottag BW"?
Mehrere Tanzkreise der TFK haben sich beteiligt.
Von 19.05. - 22.06.2025 Scheine für Vereine sammeln!
In diesem Zeitraum erhaltet ihr bei Rewe und Nahkauf Gutscheine für euren Einkauf (wenn sie nicht ausgegeben werden, bitte das Kassenpersonal darauf ansprechen). Diese könnt ihr direkt bei Rewe
oder Nahkauf in Ketsch in die Spendenbox der Tanzfreunde werfen, bei den Tanzkreisleitern oder der Geschäftsstelle abgeben oder über die Rewe App mit dem QR-Code den Tanzfreunden zuordnen.
Sagt es euren Verwandten, Freunden und Bekannten weiter. Jeder kann für uns sammeln. Im vergangenen Jahr haben wir zwei Stehtische für unsere Veranstaltungen erhalten.
Altersgerechte Bewegung und Entspannung für Senioren
Du möchtest deine Fitness erhalten oder gar verbessern? Dann bist du herzlich eingeladen, das neu organisierte Training unverbindlich anzuschauen oder am besten gleich mitzumachen.
Eine erfahrene Übungsleiterin bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches 60-minütiges Training, das deinen Körper moderat fordert. Ein umfangreiches Dehnungsprogramm zum Wohlfühlen schließt die
Stunde ab.
Start: 05.05.2025
Uhrzeit: montags,15:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Werderhalle (alte Schulturnhalle), Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Eingang über den Hof.
Bitte kommt in bequemer Kleidung, bringt Turnschuhe, eine Matte und Trinken mit.
Wer nicht auf den Boden kann, darf die Übungen selbstverständlich auf einem Stuhl ausführen.
Auskunft erteilt die Geschäftsstelle:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Geschaeftsstelle@tanzfreunde-ketsch.d
Neuer Kinderyoga-Kurs (Alter 4 -6 Jahre) mit Beatrix Keßler ab 24. April 2025
Bis zu ihrem Renteneintritt arbeitete Frau Keßler als examinierte Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Da Kinder sowohl einen großen Bewegungsdrang haben, aber auch Ruhephasen brauchen,
entwickelte sie ein Konzept, das beides miteinander verknüpft: Yoga für Kinder.
Die Kinder hatten sofort sehr viel Spaß dabei und so wurde Kinderyoga schnell zum festen Bestandteil des Kitaprogramms.
Yoga hilft den Kindern, zur Ruhe zu kommen und körperlich und mental stärker zu werden. Es fördert die Konzentration und die Gedächtnisleistung und hat einen positiven Einfluss auf das
Sozialverhalten. Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen, weil bei jeder Übung Körperteile gezielt wahrgenommen werden.
Seit Februar 2024 ist Beatrix Keßler erfolgreich als Yogalehrerin bei den Tanzfreunden tätig.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 24.04.2025, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, in der Rheinhallengaststätte in Ketsch und umfasst 6 Einheiten.
Mitzubringen sind: Matte, rutschfeste Socken, Trinkflasche
Anmeldung bei der Geschäftsstelle:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Geschaeftsstelle@tanzfreunde-ketsch.de
Mitgliederversammlung 2025
Die Tanzfreunde Ketsch haben mit „Tradition erhalten“ und „Neues wagen“ den Finger am Puls der Zeit
Neue Staffel „Gesundheitskurse“ ab 01.04.2025
Anmeldung und weitere Information bei:
Geschäftsstelle Helga Klefenz, E-Mail: info@tanzfreunde-ketsch.de oder Tel.: 06202-9565769
Wirbelsäulengymnastik
Dienstags, ab 01.04.2025, je 10 Einheiten, von 17:00 – 18:00 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Qigong
Dienstags, ab 01.04.2025, je 10 Einheiten, von 18:15 – 19:15 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Qigong
Freitags, ab 11.04.2025, je 10 Einheiten, von 09:45 – 10:45 Uhr
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Yoga
Montags, ganzjährig, von 17:00 – 18:00 Uhr
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Tanzfreunde zu Besuch in Zirndorf
9 Tänzerinnen und unser Günter Loop der Tanzfreunde Ketsch verbrachten das Wochenende vom 21.-23. Februar 2025 beim Line Dance Weekend mit Gary O'Reilly in Zirndorf
Tennisclub und Tanzfreunde beim 1. Verbandsnarrentreffen in Ketsch mit dabei
Am 15. und 16. Februar 2025 war es so weit - unter dem Motto „Häs trifft Ornat“ feierten erstmals alemannische und rheinische Fasnachtsvereine gemeinsam.
Hiphop Auftritt beim U13 Masters
Hiphop-Kids schwungvoll in ein neues (Tanz-)Jahr gestartet
Lebendiger Adventskalender am 23.12.25
Aktion vom Freundeskreis Ketsch-Trélazé und den Tanzfreunden
Linedance-Weekend 2024
Auch das zweite Linedance-Weekend am 26./27. Oktober war wieder ein voller Erfolg
Deutsche Meisterschaft im Country Westerntanz
Erfolgstrainerin Sabine Backfisch Tanzfreunde Ketsch feiert gemeinsam mit Ihren Deutschen Meisterinnen
Tanzfreunde fit in 1. Hilfe
Am 5. Oktober fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt, den die Tanzfreunde für interessierte Mitglieder organisiert hatten
Wochenmarkt für Kinderkrebshilfe
Weltkindertag - Benefizaktion der Tanzfreunde auf dem Ketscher Wochenmarkt
Was haben Chemikalien und Wein gemeinsam?
Hoffentlich nichts?
Einige Tanzfreunde des Donnerstagskreis wissen es besser: Beides gibt’s bei BASF in LU.
Chill-out-Fahrt auf dem Rhein von "Gemeinsam aktiv"
Nach Feierabend relaxen und Natur pur genießen
Ferienprogramm Kids in Line
Turnhalle statt Schwimmbad, Tanzen und Bewegung statt Köpfer und Arschbombe!
Sommerabschluss Do-Kreis bei Weldebräu
Donnerstagskreis besucht die Heimat der "tanzenden Flasche"
Tolles und lehrreiches Workshop-Wochenende der Linedancer
beim TSC Rot-Weiss Viernheim
Stadtradeln Ende und Ausblick
Das "Team Tanzfreunde" hat seinen 1. Platz beim Stadtradeln erfolgreich verteidigt
Im Rhein Neckar Kreis liegen die Tanzfreunde auf dem 18. Platz - von 696 Teams
Immer was los bei den Donnerstags-Linedancern von Trainerin Agita
Am Donnerstag, 4.7.24, hatte sich die gesamte Linedance "Beginner-Gruppe" von Trainerin Agita mit weißen T-Shirts fürs Tanzen und ein anschließendes „Fotoshooting“ in Schale geworfen.
Superstimmung beim Helfertreffen
Wie jedes Jahr belohnte der Vorstand der Tanzfreunde auch dieses Jahr wieder seine zahlreichen Helfer und Helferinnen für ihren Einsatzwillen und ihre Loyalität zum Verein mit einem wunderschönen Abend bei den Kleintierzüchtern
Neues Linedance-Maskottchen „Rocky“ stellt sich vor
Hallo zusammen!
Darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin Rocky, das neue Maskottchen unserer Linedance-Turniertänzerinnen!!! Ich freue mich schon auf viele Einsätze und darauf, nun auch ein vollwertiges Mitglied der
Tanzfreunde Ketsch zu sein! Herzlichst euer Rocky ❤️
Tanzfreunde auf Socialmedia
Die Tanzfreunde Ketsch sind voller Spaß und Engagement dabei. Ob beim Paartanz, Linedance, Kinder-HipHop oder Turniertanz. Wir machen alles mit Freude am Tanzen und der Gemeinschaft. Um euch einen
Einblick in unser Vereinsleben zu geben, haben wir nun auch unsere Internetpräsenz verstärkt. Ihr findet uns jetzt auch auf Facebook und Instagram.
Schaut rein. Und wenn wir euer Interesse geweckt haben, folgt uns, um weiterhin informiert zu bleiben.
Wir freuen uns auf neue Vereinsmitglieder, Follower und Freunde
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090442622511
https://www.instagram.com/tanzfreunde_ketsch/
Ich liebe den Tanz,
denn er befreit
den Menschen
von der Schwere
aller Dinge.
Aurelius Augustinus